Herzlich willkommen auf der Homepage der TG Groß-Karben 1891 e.V.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022
am Freitag, 08. Juli 2022, um 20.00 Uhr,
Sporthalle am Park, August-Buß-Weg 1
[25.05.2022]
Vorläufige Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, Beschlussfähigkeit, Stimmberechtigung
- Feststellung der Tagesordnung
- Jahresberichte
- des Vorstandes und Ausblick
- der Abteilungsleiter/innen
- des AL Rechnungswesen und Finanzen
- der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung
- des Geschäftsführenden Vorstandes gemäß § 20 der Satzung
- der weiteren Vereinsratsmitglieder gemäß § 22 der Satzung
- Neuwahlen
- der Mitglieder des Vorstandes
- den Mitgliedern des Vereinsrates
- Neuwahl der Kassenprüfer
- Anträge
Gemäß unserer Satzung können alle Mitglieder, die am 08. Juli 2022 das 18. Lebensjahr vollendet haben,
ergänzende Anträge zur Tagesordnung bis spätestens drei Wochen vor der Mitgliederversammlung,
schriftlich, mit Begründung, bei einem Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes oder per E-Mail
(info@tg-gross-karben.de) einreichen. Geschäftsstelle der
Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V.: Auf der Warte 4, 61184 Karben.
Die Frist zur Einreichung läuft am Freitag, dem 17. Juni 2022 ab.
Die endgültige Tagesordnung mit Nennung der eingegangenen Anträge wird spätestens am 19. Juni 2022 bekanntgegeben.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 (PDF, 295 KB)
Verein(t) geht’s besser – Mach mit – Werd‘ fit!
[25.04.2022]
Kooperationsangebot der Turngemeinde Groß Karben 1891 e.V. mit dem Hessischen Turnverband (HTV)
Verein(t) geht’s besser! Unter diesem Motto möchte die TG Groß-Karben mit ihrem neuen Sportangebot all diejenigen ansprechen, die bisher noch keinen oder nur sehr wenig Sport getrieben haben. Das Angebot „Verein(t) geht’s besser!“ soll den Einstieg in den Sport gemeinsam mit anderen Neueinsteigern erleichtern.
Sport gilt als gesund und ist es auch – zumindest, wenn er richtig betrieben wird. Regelmäßiges sportliches Training hält das Herz-Kreislauf-System fit, stärkt das Immunsystem und kann einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen. Die meisten von uns wissen das, doch trotzdem ist der innere Schweinehund meist der größte Gegner auf dem Weg zu einem aktiveren Lebensstil. Um ihn zu überwinden, ist es wichtig, dass man sich nicht direkt zu Beginn mit zu hohen Vorsätzen überfordert. Der Einstieg fällt meist leichter, wenn man gemächlich einsteigt, es gelassener angeht und dabei von der Gemeinschaft einer Gruppe getragen wird.
In Kooperation mit dem HTV bietet die TG Groß-Karben daher für 1 Jahr ein kostenfreies Bewegungsangebot an,
in das man jederzeit und ohne Vorerfahrung einsteigen kann. Wer seine Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer oder Koordination gezielt und bewusst durch ein behutsames Training fördern will, ist herzlich eingeladen. Die Kursleiterin Ute Blohm ist ausgebildete Übungsleiterin B für Sport in der Prävention.
Das Angebot findet donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr auf dem Außengelände der Turnhalle am Park statt.
Die 1-jährige Teilnahme verpflichtet nicht zur Mitgliedschaft bei der TG Groß-Karben.
Außerdem bietet das Angebot die Möglichkeit, den Verein ganz ungezwungen kennenzulernen und zu entdecken, welche weiteren interessanten Angebote es gibt.
Für weitere Informationen steht Frau Waller unter der Rufnummer 06039/ 7746 gerne zur Verfügung.
Flyer - Verein(t) geht’s besser (PDF, 631 KB)
„Endlich wieder Wettkämpfe“ - Hessische Geräteturnmeisterschaften in Limburg
[12.04.2022]
Karbener Sportlerinnen weit vorne
„Endlich wieder Wettkämpfe! Ohne die fehlt doch irgendwas, auch wenn Aufregung und Anspannung damit verbunden sind.“ so der allgemeine Tenor der Aktiven der TG Groß-Karben.
Der TV Eschhofen e. V. war Ausrichter der diesjährigen hessischen Landesmeisterschaften im Geräteturnen.
Am vergangenen Wochenende trafen sich Sportlerinnen und Sportler aus ganz Hessen in Limburg,
um in ihren jeweiligen Klassen und Disziplinen ihre*n Meister*in zu ermitteln.
In der Klasse der 16 bis 20-jährigen gingen 14 Aktive an den Start. Zusätzlich ermittelten auch die Senior*innen über 30 im Leistungsvergleich ihre Meister*innen.
Das Team der TG Groß-Karben war mit zwei Sportlerinnen angereist, sie traten in der Gruppe der 16 bis 29-jährigen an.
Nach dem guten Abschneiden bei den Gaumeisterschaften rechneten sich Alina Jaux und Yanina Tena gute Chancen auf einen der begehrten Plätze auf dem Siegerpodest aus. Alina konnte von Beginn an mit einem sicheren Auftritt überzeugen und belegte am Ende tatsächlich Platz 1 mit 50,45 Punkten. Ihre guten Wettkampfdarbietungen wurden nur von einem Patzer am Barren getrübt. Diesen glich sie aber mit der Bestleistung am Balken wieder aus. Yanina stand ihrer Vereinskameradin in nichts nach und erreichte ebenfalls beachtliche 48,35 Punkte. Doch trotz einer herausragend hohen Wertung am Boden, konnte sie den Sturz am Balken nicht ausgleichen. Durch dieses Missgeschick war ihr ein besserer Platz vergönnt und so musste sie sich am Ende mit Platz 5 begnügen. Das Team wurde trotzdem von einer guten Stimmung getragen und alle haben es genossen, endlich wieder Wettkampflust schnuppern zu dürfen.
RINGTENNIS
Märzenbecher - Ergebnisse
[12.04.2022]
118 Jugend 15-18 männlich Einzel |
1. | Malte Jansen | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
2. | Carl Seelisch | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
3. | Till Schulteß | SKG Roßdorf |
4. | Fabio Beck | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
5. | Tom Auerbach | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
6. | Henri Grunenberg | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
7. | Linus Kuhn | SKG Roßdorf |
8. | Jonathan Sinn | SKG Roßdorf |
119 Männer Einzel |
1. | Fabian Ziegler | ESG Frankonia Karlsruhe |
2. | Hendrik Freitag | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
3. | Sven Reichenberg | SKG Roßdorf |
4. | Jonas Kruse | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
5. | Timo Hufnagel | TV Kieselbronn |
6. | Jürgen Öttel | TSV Mimmenhausen |
7. | Thomas Tregel | SKG Roßdorf |
8. | Alexander Wiß | TV Rübenach |
9. | Felix Schulteß | SKG Roßdorf |
10. | Philipp Wiß | TV Rübenach |
11. | Anton Wirch | RTG Weidenau |
12. | Hannes Bertelsmann | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
13. | Samuel Jansen | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
14. | Marvin Peter | TV Diedenbergen 1886 |
15. | Jan Langner | SKG Roßdorf |
218 Jugend 15-18 weiblich Einzel |
1. | Sarah Engelken | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
2. | Amalia Thiem | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
3. | Nelia Nintzel | SKG Roßdorf |
4. | Cécile Binder | TV Kieselbronn |
5. | Ronja Kölsch | RTG Weidenau |
6. | Selina Michel | RTG Weidenau |
7. | Julia Riehm | TSV Neubiberg-Ottobrunn e.V.1920 |
8. | Maja Herrmann | SKG Roßdorf |
9. | Joana Stegert | SKG Roßdorf |
10. | Merve Stegert | SKG Roßdorf |
219 Frauen Einzel |
1. | Henrike Jansen | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
2. | Kaja Stöhrer | TV Kieselbronn |
3. | Nadine Lemke | TSV Neubiberg-Ottobrunn e.V.1920 |
4. | Melanie Orth | TV Kieselbronn |
5. | Antonia Breiner | TV Rübenach |
6. | Lilly Schneider | RTG Weidenau |
7. | Katrin Meyer | SKG Roßdorf |
300 Allgemeine Klasse Männer Doppel |
1. | Klaus Riehm Christian Herzog | TSV Neubiberg-Ottobrunn e.V.1920 ESG Frankonia Karlsruhe |
2. | Cordula Mühle Christoph Merkel | SKG Roßdorf |
3. | Bo Nintzel Marcus Stegert | SKG Roßdorf |
4. | Erhard Renninger Kai Schulteß | SKG Roßdorf |
5. | Torsten Schamari Sarah Kissinger | TV Rübenach |
6. | Nicola Elsner Ulrich Bick | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
7. | Achim Schmied Marcus Augenstein | TV Kieselbronn |
314 Jugend 11-14 männlich Doppel |
1. | Ben Hladjk Tammo Lins | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
2. | Franziska Schamari Lukas Kramer | TV Rübenach |
3. | Lukas Bender Adam Winnemöller | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
4. | Colin Wheelhouse Evan Stegerwald | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
5. | Daniel Schütze Erik Ritter | TV Kieselbronn |
6. | Ben Van Boom Leinweber Phillip | TV Diedenbergen 1886 Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
7. | Friederike Kapp Fabian Appel | SKG Roßdorf |
8. | Josefine Pfennig Felix Schmidt | TV Diedenbergen 1886 |
9. | David Mundinac Leon Kusterer Neo Stella Nico Suhr | TV Kieselbronn |
414 Jugend 11-14 weiblich Doppel |
1. | Laura Theis Nera Grabovac | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
2. | Mara Zundel Celine Schülke | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
3. | Lavina Braum Heba Tul Baseet Shamma | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
4. | Eleonora Thiem Lina Oechler | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
5. | Luisa Hufnagel Mona Liscevic | TV Kieselbronn |
6. | Aylin Winzer Natalie Gersbach | Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. |
7. | Lilly Mühle Carolin Appel | SKG Roßdorf |
Спорт пропонує людям дім (Sport bietet allen Menschen ein zu Hause)
Die TG Groß-Karben 1891 e. V. fühlt sich der Förderung von Kindern und Jugendlichen im Besonderen verpflichtet und nimmt diesen Auftrag in höchstem Maße ernst. Für den Vorstand ist es damit eine Selbstverständlichkeit, alles Erdenkliche zu tun, um den geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine, so schnell wie möglich zu einem Stück „Normalität“ und Heimat zu verhelfen. Nichts integriert Menschen besser in ein neues Lebensumfeld als Sport und andere kulturellen Aktivitäten. Nichts lässt Kinderaugen mehr leuchten, als der Spaß beim gemeinsamen Toben, Spielen oder freundschaftlichen Kräfte messen. Der Vorstand der TG Groß-Karben 1891 e. V. hat daher beschlossen, geflüchteten Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen, kostenlosen Zugang zu allen Sportangeboten des Vereins zu gewähren.
Besondere Angebote aus dem Bereich des Turnens sind z. B. das Eltern-Kind-Turnen für Kinder bis 3 Jahre, Kinder im Alter von 4 – 5Jahren sind in der Gruppe der „Turnmäuse“ herzlich willkommen und Kindern im Alter von 6 - 8 Jahren steht die Gruppe „Outdoor Action“ offen. Die Gruppe der Turnäffchen und die Wettkampfgruppe bietet sich Kindern und Jugendlichen an, die bereits in der Ukraine leistungsbezogen trainiert haben.
Auch der umfangreiche Bereich des Fitness- und Gesundheitssport steht den Schutzsuchenden offen. Hier wird jeder fündig! Egal, ob man etwas Neues ausprobieren möchte wie z. B. Power Gym, Kickbox-Aerobic oder QiGong, oder ob man aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen einer speziellen Betätigung nachgehen sollte wie z. B. dem Herz-Kreislauftraining. Der Verein hat für jede Altersgruppe und jedes Leistungsniveau ein passendes Angebot.
Und natürlich gilt das Angebot auch für unsere Ballsportarten Badminton, Volleyball oder Faustball, genauso wie für Ringtennis und Leichtathletik.
Alle Karbener, die im Kontakt mit Menschen aus der Ukraine sind, oder von ihnen wissen, dürfen uns gerne weiterempfehlen. Gerne können Sie auch das vereinfachte Anmeldeformular downloaden und weitergeben. Damit sind die Teilnehmer*innen auch versichert! Für alle Fragen steht Ihnen zudem eine zentrale Rufnummer zur Verfügung. Sie lautet 06039 / 93 11 99. Weitergehende Informationen finden Sie auch auf der Startseite der Homepage www.tg-groß-kaben.de.
Der Verein bedankt sich im Voraus bei allen, die sich engagieren und auf diesem Weg ihre Solidarität mit den Menschen der Ukraine bekunden.
Jubiläum in Groß-Karben: 20 Jahre Märzenbecher-Turnier
Dass die Ringtennis-Abteilung der TG Groß-Karben am 19. März 2022 ihr 20jähriges Jubiläum zu Corona-Zeiten begehen würde, hätte vor Jahren niemand gedacht. Und dass nach zwei Jahren Pause das Turnier überhaupt stattfand, ist vor allem dem Engagement des Trainers Hendrik Freitag und seinen vielen Helfern zu verdanken. Denn die Spielplangestaltung dauerte durch spät eintreffende Absagen bis tief in die Freitagnacht. Insgesamt fanden neun Mannschaften mit 90 Spielerinnen und Spieler den Weg aus dem gesamten Bundesgebiet nach Groß-Karben. Dabei hatte der TSV Neubieberg-Ottobrunn aus Bayern die weiteste Anreise. Grob unterteilt traten die Aktiven in drei Altersklassen gegeneinander an. Weibliche und männliche Jugend 11 bis 14 Jahre und 15 bis 18 Jahre. Dazu die Senioren, allgemein bezeichnet als Meisterklasse. Gespielt wurde in den Begegnungen Einzel, Doppel und Mixed.
Das Turnier wurde 2002 als Schüler- und Jugendturnier ins Leben gerufen. Ganz bewusst sollten die jungen Spielerinnen und Spieler im Fokus stehen und nicht wie bei anderen Turnieren „nebenherlaufen“. In diesem Jahr fand eine Ausnahme statt. Denn durch die lange Wettkampfpause, bedingt durch die Corona-Pandemie, sollten auch die Senioren wieder einmal „Wettkampfluft“ schnuppern dürfen. Den Namen erhielt das Turnier von der eher selten anzutreffenden Blume Märzenbecher. Sie blüht aktuell und ist Gartenfreunden sicher ein Begriff. Die Allgemeinheit kennt die Blume eher als großes Schneeglöckchen. Die Seltenheit der Blume spiegelt den Stellenwert von Ringtennis wider. Es existieren zwar Leitungsklassen bis zur Bundesliga und sogar Weltmeisterschaften werden ausgetragen, trotzdem ist Ringtennis eine Randsportart. Zugeordnet wird der Sport den Rückschlagspielen, aber anders als bei Tennis oder Badminton, wird das Spielgerät gefangen und geworfen, und nicht geschlagen! Die Techniken klingen amüsant, sind aber nicht „mal eben aus dem Handgelenk“ zu leisten. Obwohl sie genau dort ihren Ursprung haben. Als Tellerring bezeichnet man einen flach geworfen Ring, der ein schnelles Tempo hat. Es ist der Angriffswurf. Der I-Ring steht senkrecht in der Luft, der O- Ring fliegt quer zum Spieler. Er ist vergleichbar mit einem Stoppball. Für alle Würfe gilt: sie müssen eine Steigphase haben und der Ring darf nur bis zu einem gewissen Grad „wackeln“. Wer genau hinsieht, erkennt darüber hinaus mit Effet geworfene Ringe oder individuelles Können was wie Bewegungen antäuschen und Finten aussieht, aber in Wirklichkeit eine Wurfbewegung ist. Denn Körpertäuschungen oder Finten sind laut Regelwerk verboten. Reaktionsschnelligkeit, Körperbeherrschung und Explosivität, Antizipation oder ein gutes Raumgefühl sind weitere Bedingungen, die die Sportart kennzeichnen.
Fragt man junge Spielerinnen und Spieler, warum sie sich für diese Sportart entschieden haben, hört man O-Töne wie z. B. „Es gibt keine Fouls oder Streitereien wie beim Fußball.“, „Es gibt keine Verletzungen.“, „Man muss nicht hinter einem Ball herrennen.“, „Mit dem Ring spielen ist einfach cool!!!“. Sicherlich auch ein Umstand des Randsportdaseins ist die herzlich familiäre Atmosphäre, die immer noch während den Turnieren herrscht. Und natürlich besonders zu Corona-Zeit, denn es war das erste Aufeinandertreffen nach langer Zeit.
Nach der zweijährigen Pause stand das Turnier ganz im Zeichen von Spaß haben und Wiedersehen, aber natürlich wurde auch um Punkte und Plätze gekämpft. Erfreulich für die TG Groß-Karben: Ihre Teilnehmenden schnitten überdurchschnittlich gut ab und belegten viele erste und zweite Plätze. Hervorzuheben ist die Leistung von Hendrik Freitag. Er musste sich nur dem amtierenden Weltmeister, Fabian Ziegler von der ESG Frankonia Karlsruhe, geschlagen geben. Und im Hinblick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft 2023 in Neuwied wirft der Sieg der erst 16-jährigen Henrike Jansen bei den Damen seine Schatten voraus. Ihr werden gute Chancen zugesprochen, bei den Wettkämpfen im kommenden Jahr einen Platz ganz weit vorne zu belegen.
Freie Redakteur/in bzw. Journalist/in gesucht! (auch Studenten/innen oder Oberstufenschüler/innen)
Die Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. sucht für ihre Medienpräsens eine/n freien freie Redakteur/in bzw. Journalist/in, der/die für den Verein Artikel und Berichte schreibt und möglichst Fotos dazu macht.
Weitere Aufgaben wie die Betreuung unsere Facebook-Auftritts und die Erstellung der Vereinszeitung wären zusätzlich möglich.
Die Zeiteinteilung richtet sich nach den Terminen und Veranstaltungen – bei guter Bezahlung.
Die Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. verfügt über ein breit gefächertes Angebot von mehr als 40 Sportgruppen in den sieben Abteilungen Turnen, Fitness & Gesundheit, Volleyball, Badminton, Leichtathletik, Turnspiele und Freizeit. Dank dieses breiten Angebots hat die Turngemeinde über 900 Mitglieder. Besonders stark vertreten sind die älteren und die ganz jungen Jahrgänge.
Bitte senden Sie eine kurze Bewerbung an
starker@tg-gross-karben.de.
Mit BodyFit die sportlichen Ziele 2022 angehen
Wer im neuen Jahr Abwechslung in sein Training bringen, die Muskulatur stärken, die Beweglichkeit verbessern
und die Fettverbrennung ankurbeln will, kann sich auf den Kurs BodyFIt freuen.
Bei einem ganzheitlichen und funktionellen Ganzkörperworkout werden Kraft, Ausdauer und Athletik trainiert
und das Herz-Kreislaufsystem gefordert.
Die Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V. startet ab dem 19.01.2022 ein neues Angebot aktuell unter 2G-Bedingungen.
Mitglieder können ohne weitere Zuzahlung daran teilnehmen. Nicht-Mitglieder zahlen 50€/10 Teilnahmen.
Die Übungsleiterin Lena Hauck freut sich darauf, Sie, am Mittwoch, den 19.1.2022 um 19:30 Uhr in der KSG – Halle
(Bei Anna, Christinenstr. 17), begrüßen zu dürfen.
Das Immunsystem mit Outdoor-Fitness stärken!
Wer es sich im Winter nicht nur auf dem Sofa gemütlich machen,
sondern auch etwas für sein Immunsystem tun möchte,
der ist beim „Outdoor-Fitness-Training“ der TG Groß-Karben genau richtig.
Trainiert wird jeden Dienstag von 20 bis 21 Uhr bei Wind und Wetter im Stadion an der Waldhohl.
Das Training besteht aus einer Mischung aus Kraft, Ausdauer und Kraftausdauer.
Die Übungen werden an Bänken, auf dem Boden oder an Treppen gemacht.
Trainiert wird der ganze Körper - von den Armen, über Bauch und Rücken bis hin zu den Beinen,
denn die Übungseinheiten bestehen nicht aus isolierten Übungen an Fitnessgeräten,
sondern aus komplexen, klassischen Ganzkörperübungen wie Klimmzügen,
Liegestützen oder Kniebeugen sowie Übungen aus der Leichtathletik wie Sprints und Sprünge.
Bei schlechtem Wetter gibt es die Möglichkeit, in die Halle auszuweichen.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es bei
Übungsleiterin Michaela Hesse unter Telefon 0151-58953415 oder per E-Mail an
michaela.hesse@yahoo.com.
KINDERTURNEN
Tag des Kinderturnens
[15.11.2021]
Die Kinderturnabteilung der TG Groß Karben hat zum ersten Mal bei dem Projekt Tag des Kinderturnens mitgemacht.
In der Regel findet diese Aktion am zweiten Novemberwochenende in vielen Vereinen in Deutschland statt.
Bei dieser Aktion steht das Kinderturnen im Fokus - dieses Jahr unter dem Motto Kinderturnen wirkt für immer.
Die Kinderturnabteilung des Vereins TG Groß Karben hat die Aktion am 15.11.2021 durchgeführt.
Es gab im Vorfeld Materialien, Plakate und Ideen, die vom Hessischen Turnverband zur Verfügung gestellt wurden.
Im ersten Durchgang haben 15 Kinder im Alter 4-5 die Stationen bewältigt
und im zweiten Durchgang weitere 15 Kinder im Alter von 6-9 Jahren.
Alle Kinder haben mit viel Freude und Elan mitgemacht.
Es gab 5 Themen-Stationen zu bewältigen: Sinne, Handgeräte, Rollen, Seilkünste und Teamarbeit.
Jedes Kind hatte eine Laufkarte und diese wurde nach der Absolvierung der Station von den Übungsleitern abgestempelt.
Am Ende der Stunde gab es Urkunden und Laufballons.
Vielen Dank an alle Kinder die gekommen sind – es hat sehr viel Spaß gemacht!
Übungsleiterin Natalja Grauberger mit ihrer Assistentin Anastasia Klein
SkiFit-Training für die Piste
[01.11.2021]
Für alle Skifahrer und Nicht-Skifahrer, die fit durch den Winter kommen wollen, bietet die TG Groß-Karben 1891 e.V. Ski-Gymnastik an. Der Fokus wird auf Beine und Po, aber auch auf den Oberkörper gesetzt. Kraft, Ausdauer, Koordination und Mobilität werden dabei trainiert, um die Muskulatur auf die Belastung des Skifahrens vorzubereiten und Verletzungen vorzubeugen.
Damit ihr euren Urlaub genießen könnt!
Trainiert wird mit Lena Hauk, immer mittwochs ab dem 10.11. bis 22.12. von 19.30 Uhr-20.30 Uhr in der KSG-Halle, Christinenstr.17 (Bei Anna). Der erste Termin am 03.11. findet ausnahmsweise um 20.00 – 21.00 Uhr in der Turnhalle am Park statt.
Mitzubringen ist eine Matte, ein Handtuch und etwas zu trinken. Nicht-Mitglieder zahlen 44,-€.
Eventuelle Fragen beantwortet Isabel Theis, Telefon 06039-9920464.
RINGTENNIS
1. Karbener German Open Ringtennis
[08.10.2021]
Nachdem wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr keine Deutschen Meisterschaften Ringtennis stattfinden können,
hat das TK Ringtennis mit der Bundesversammlung Ringtennis beschlossen,
drei unabhängige 1-Tages-Veranstaltungen als
Kompensation der DM Ringtennis durchzuführen.
Für die Doppel- und Mixed-Disziplinen hat die TG Groß-Karben 1891 e.V. die
1. Karbener German Open Ringtennis Doppel und die
1. Karbener German Open Ringtennis Mixed durchgeführt.
Es handelt sich dabei um ein bundesoffenes Turnier
Schirmherr
- Guido Rahn, Bürgermeister der Stadt Karben
Termin
- 1. Karbener German Open Ringtennis Doppel: Samstag, 11.09.2021,
- 1. Karbener German Open Ringtennis Mixed: Sonntag, 12.09.2021.
RINGTENNIS
Viele Meldungen zu den German Open in Karben
[19.08.2021]
Die nächsten beiden Veranstaltungen der diesjährigen German Open im Ringtennis finden bekanntlich am 11.09.
(Doppel) und 12.09.2021 (Mixed) im Karbener Stadion an der Waldhohl statt. Die Meldephase dazu ist inzwischen
abgeschlossen. Mit dem Ergebnis ist Ulrich Bick, Leiter der Abteilung Turnspiele bei der ausrichtenden TG
Groß-Karben, „mehr als zufrieden“. In den Doppelwettbewerben werden 59 Paare an den Start gehen, die bei den
Damen in vier und bei den Herren in fünf Klassen starten. Bei den Mixedwettbewerben sind 47 Paare in sechs
Wettkampfklassen.
Die meisten Meldungen sind im Jugend- und Leistungsbereich zu registrieren. In der Meisterklasse der Herren
werden beispielsweise die ersten Acht der aktuellen deutschen Rangliste erwartet, darunter Hendrik Freitag
(
Foto oben bei den letzten Deutschen Meisterschaften) und Jonas Kruse aus Karben, die im Herrendoppel
zusammenspielen. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen und -kollegen von der TG bilden sie die größte
Teilnehmergruppe mit 17 weiteren Doppel- und 18 Mixedpaaren. Dabei tritt Oliver Elsner von der TG gemeinsam
mit Joshua Dömel vom TV Diedenbergen an, und die Karbenerin Henrike Jansen bildet ein Doppel mit Britt
Albrecht vom TV Kieselbronn. Im Mixed starten die TGler sogar in sieben Fällen gemeinsam mit Spielerinnen bzw.
Spielern anderer Vereine.
LEICHTATHLETIK
Späte Sportabzeichen-Saison
[18.08.2021]
Spät, aber nicht zu spät startet die TG Groß-Karben nächste Woche in die Sportabzeichen-Saison 2021. Da es die
aktuellen Regeln für den Umgang mit der Corona-Pandemie wieder erlauben, sind alle
Sportabzeichen-Interessenten herzlich eingeladen, am Mittwoch, dem 25.08., ins Stadion an der Waldhohl
oberhalb der Kurt-Schumacher-Schule zu kommen. Hier sind die Trainer der TG von diesem Tag an immer mittwochs
von 17.00 bis 18.30 Uhr anzutreffen – zum Training und zur Abnahme der Prüfungen für die Sportabzeichen.
Fragen werden an diesen Terminen und auch telefonisch von Richard Diegel (06039/44073) gerne beantwortet.
RINGTENNIS
Erfolgreich bei den German Open
[05.08.2021]
Drei erste, drei zweite und zwei dritte Plätze eroberte das Team der TG Groß-Karben beim ersten Teil der
German Open im Ringtennis, die in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie anstelle Deutscher Meisterschaften
ausgetragen werden. Die Karbener waren am Samstag mit 15 Spielerinnen und Spielern nach Kieselbronn gereist,
wo die Einzelwettbewerbe – ausgerichtet vom örtlichen TV – ausgetragen wurden. Dort gewann Henrike Jansen das
Einzel der weiblichen Jugend 15–18, während ihr Bruder Samuel bei der männlichen Jugend in derselben
Altersklasse erfolgreich war. Bei den Jüngeren in der Altersklasse 11–14 siegte Amalia Thiem vor ihren
Vereinskameradinnen Laura Theis und Eleonora Thiem (Foto unten mit Mathilda Thiem rechts). Lukas Bender
kam
bei den 11- bis 14-jährigen Jungen auf Platz zwei Hendrik Freitag, vor der Veranstaltung auf Platz drei in der
Deutschen Rangliste, musste sich in der Meisterklasse der Männer nur dem 19-jährigen Überraschungssieger
Maurice Binder geschlagen geben und wurde Zweiter.
Hendrik Freitag verbesserte sich damit auf Rang zwei der Rangliste. Mit kleinem Abstand liegt vor ihm nur noch
Maximilian Speicher von TSV Neubiberg, den er in Kieselbronn im Halbfinale bezwingen konnte. Auch die weiteren
TGler zeigten sich in diesem Wettbewerb von ihrer guten Seite: Jonas Kruse als Neunter, Tim Elsner als Zehnter
und Oliver Elsner als Elfter.
Nicht nur die Ergebnisse der 11- bis 14-jährigen Mädchen, bei denen die TG mit Mathilda Thiem auch noch Platz
vier belegte, zeugen von der erfolgreichen Jugendarbeit der Turngemeinde. Bei den älteren männlichen
Jugendlichen schaffte es Carl Seelisch auf Platz drei, und die Plätze fünf und sechs belegten mit Henri
Grünenberg und Malte Jansen weitere Karbener. Ein vierter Platz sprang für Delegations- und Abteilungsleiter
Ulrich Bick im Männer-50-Einzel heraus.
Die Teile zwei und drei der German Open – Doppel und Mixed – werden am 11. und 12.09. im Karbener Stadion an
der Waldhohl ausgetragen.
RINGTENNIS
German Open in Karben
[16.07.2021]
Angesichts der Corona-Pandemie hat das Fachgebiet Ringtennis im Deutschen Turner-Bund schon im Mai
beschlossen, dieses Jahr keine Deutschen Meisterschaften zu veranstalten. Stattdessen sind drei eintägige
Veranstaltungen unter dem Titel „German Open“ getrennt für Einzel, Doppel und Mixed geplant. Ausrichter für
Doppel und Mixed ist die TG Groß-Karben. Stattfinden werden die beiden Veranstaltungen am Samstag, dem 11.09.
(Doppel), und Sonntag, dem 12.09.2021 (Mixed), im Stadion an der Waldhohl. Spielbeginn ist jeweils um 10.00
Uhr. Die TG ist bemüht, für die Sportler, die an beiden Wettbewerben teilnehmen wollen, eine Übernachtung in
der Großsporthalle der KSS oder auf der Wiese neben der vereinseigenen Sporthalle am Park zu ermöglichen. Die
Schirmherrschaft über beide Veranstaltungen hat – wie schon bei den Süddeutschen Meisterschaften 2019 (Foto
unten links neben dem TG-Vorsitzenden Martin Menn) – Karbens Bürgermeister Guido Rahn übernommen.
Die Organisation der Wettbewerbe liegt wieder in den bewährten Händen von Ulrich Bick, Abteilungsleiter
Turnspiele der TG Groß-Karben. Er hat soeben die
Ausschreibung, die Meldeunterlagen für die potenziellen
Teilnehmer an den
Doppel- und
Mixed-Wettbewerben sowie den
Meldebogen für
Übernachtung und
Frühstück veröffentlicht, die auch hier heruntergeladen werden können.
VOLLEYBALL
Jugendspielerinnen gesucht
[14.07.2021]
Angesichts sinkender Inzidenzzahlen kommt langsam der Trainings- und Spielbetrieb in den Mannschaftssportarten
wieder in Gang. Das gilt auch für die Volleyball-Abteilung der TG Groß-Karben, die jetzt wieder durchstarten
möchte. Dazu sucht sie Verstärkungen für ihre Jugendteams, konkret Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2007
bis 2009, die Interesse am Volleyball haben. Training ist immer freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr in der
Großsporthalle der Kurt-Schumacher-Schule. Für ein Probetraining kann man sich bei Mevre Atay anmelden unter:
mevreatay@web.de.
VEREIN
Bürokraft für die neue Geschäftsstelle gesucht
[09.07.2021]
Der Vorstand der TG Groß-Karben treibt die Modernisierung des Vereins weiter voran. Während die Erprobung der
neuen Vereinssoftware und die Planungen für die Renovierung der vereinseigenen Sporthalle am Park laufen, wird
auch die Einrichtung einer Geschäftsstelle in dieser Halle vorangetrieben. Dafür hat die Turngemeinde jetzt
mit der Suche nach einer Bürokraft begonnen, die wesentlich die Arbeit in der Geschäftsstelle übernehmen soll.
FITNESS & GESUNDHEIT
Yoga-Workshop „Feel Yourself in Movement“
[24.06.2021]
Am Samstag, dem 10. 07. 2021, bietet Giulia Romano bei der TG Groß-Karben einen Yoga-Workshop unter dem Motto
„Feel Yourself in Movement“ an. Ort der Veranstaltung, die von 17.30 bis 19.30 Uhr dauern wird, ist die
vereinseigenen Sporthalle am Park am August-Buß-Weg 1. Anmelden kann man sich bei der Übungsleiterin unter der
Telefonnummer 0151/ 51 25 51 34 oder per E-Mail unter
giulia.romano08@yahoo.com. Der Kostenbeitrag beträgt für
Vereinsmitglieder 4,00 €, für Externe 13,00 €.
Der Workshop bietet eine Mischung aus dem traditionellen Hatha und Vinyasa. Dadurch soll eine Balance zwischen
statischen und fließenden Bewegungsabfolgen geschaffen werden. Daneben werden Elemente aus dem Tanz
integriert. Dabei steht das Thema „feel yourself in movement“ im Fokus. Warum? Ausrichtung, Wahrnehmung der
Bewegungen und eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Atmung sind wichtig, um sich gesund zu bewegen,
Verletzungen vorzubeugen und sich selbst und seinen Körper besser kennen zu lernen.
Giulia Romano (
Foto oben), Yogalehrerin RYT 200 h mit Erfahrungen im Tanz (Contemporary), Taekwondo und
Selbstverteidigung, die bei der TG u.a. den Kurs „Fit in die Woche“ leitet, an die potenziellen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Mache mit! Yoga ist für alle – unabhängig von Deiner bisherigen Yogaerfahrung
oder, wie flexibel oder gedehnt Du Dich fühlst. Bitte bringe am Workshop-Tag eine Matte, ein Handtuch,
ausreichend zu trinken, ggf. Hilfsmittel (z.B. Blöcke), einen langen Schal, eine Maske und den oben genannten
Betrag passend in bar mit. Ich freue mich, mit euch gemeinsam kreative Flows auf der Matte zu kreieren.“
Selbstverständlich findet dieser Workshop unter angemessenen Hygiene-Maßnahmen statt. Der Zutritt zum Gebäude
ist nur mit Maske erlaubt!
FITNESS & GESUNDHEIT
Ein Angebot für Menschen mit Post-Covid-Syndrom
[23.06.2021]
Viele Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben, sind Wochen danach immer noch nicht wieder
ganz gesund und kämpfen mit Symptomen wie Atemnot, Muskel- und Gelenkschmerzen, Belastungsschwäche oder
dauernder Müdigkeit. Nach ersten Erhebungen und darauf basierenden Schätzungen sind zehn und mehr Prozent der
Covid-19-Patienten davon betroffen, allein in Deutschland mehr als 250.000 Menschen. Für die Betroffenen in
der Wetterau bietet die TG Groß-Karben ab sofort einen speziellen Kurs mit einer erfahrenen Übungsleiterin an.
Susanne Niehaus-Kronshage (
Foto oben), Übungsleiterin der Atemwegskurse bei der TG, sieht sich mit
diesem
Angebot noch ganz am Anfang und meint, man müsse mit dem neuen Krankheitsbild erst Erfahrungen sammeln und
dann auf eine ganzheitliche Therapie setzen. Dazu zählt sie Atemgymnastik, die zur Entspannung führt, eine
Erwärmung und Aktivierung des Kreislaufsystems und nicht zuletzt Funktionsgymnastik, um Brustkorb und Gelenke
beweglicher zu machen. Wichtig ist ihr zudem, dass sich die Betroffenen wie in einer Selbsthilfegruppe über
ihre Erfahrungen austauschen und damit gegenseitig helfen. Über die Kosten müssen sich die Teilnehmer keine
Sorgen machen, die trägt auf ärztliche Verordnung ihre Krankenkasse.
Nähere Informationen liefern Susanne Niehaus-Kronshage unter der Telefonnummer 06034 / 93 99 39 oder Heike
Waller unter 06039 / 77 46.
FAMILIEN-SPORTPARK
Ab Samstag endlich wieder geöffnet
[16.06.2021]
Die aktuellen Inzidenzen im Wetteraukreis erlauben es der TG Groß-Karben, ihren Familien-Sportpark neben der
Sporthalle am Park am Samstag wieder für die Allgemeinheit zu öffnen – 460 Tage nach dem ersten Lockdown am
16.03.2020. Der Park konnte in diesen langen Monaten nur phasenweise und eingeschränkt auf bestimmte
Personengruppen genutzt werden, auch weil er zunächst eingeordnet wurde wie ein Fitness-Studio. Das hatte
schon im Sommer 2020 zu vielen Nachfragen geführt, die der Verein leider nur negativ beantworten konnte. Erst
seit ein paar Wochen durften wenigsten am Wochenende kleinere Gruppen unter Aufsicht wieder an die Geräte
gehen.
Auch nach der jetzigen Wiedereröffnung kann der Park nur unter bestimmten Bedingungen genutzt werden. An
erster Stelle: Die bestehenden Corona-Abstandregeln sind unbedingt einzuhalten, damit der Verein nicht
gezwungen wird, den Park wieder zu schließen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Und wenn Übungsgruppen
der TG im Park trainieren, ist den Anweisungen der Übungsleiter/innen in jedem Fall Folge zu leisten.
FITNESS & GESUNDHEIT
Demnächst: Mobil im Alter
[08.06.2021]
Am 17.06.2021 startet die TG Groß-Karben mit dem neuen Fitness-Angebot „Mobil im Alter“. Übungsleiterin Ute
Blohm: „Ich freue mich, die ältere Generation in Karben zu diesem Angebot der TG einladen zu dürfen. Nach der
langen Auszeit durch die Pandemie und den immer mehr zwickenden und müden Muskeln brauchen wir dringend wieder
Bewegung.“ Ihr Kurs findet immer donnerstags von 15.00 bis 16.00 h in der Sporthalle am Park am August-Buß-Weg
1 statt.
Ute Blohm zu ihren Plänen: „Mit einer Aufwärmphase bei flotter Musik werden wir die gesamte Großmuskulatur
unserem Alter angepasst in Bewegung bringen, uns immer wieder mal einem speziellen Bereich für ein
intensiveres Training widmen, wie z.B. ganz besonders dem liebevollen Umgang mit unserer Wirbelsäule, Balance,
gute Haltung (Bücken-Heben), Kräftigung Schulter-Rücken-Beine-Bauch und vieles mehr, auch mit Einsatz von
umfangreichen Trainingsgeräten, mit Entspannung und Durchatmen und beruhigender Musik wird unsere Stunde
schließlich den Ausklang finden.
Schon bald werden Sie/Ihr erkennen, dass es mit Bewegung einfach besser geht! Ich freue mich auf Sie und auf
viel Spaß zusammen. Bei Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung: Ute Blohm, Telefon: 0160/1 12 25 15.“
Rückfragen beantwortet auch Heike Waller unter 06039/77 46.
Ute Blohm ist seit über 30 Jahren Übungsleiterin, war tätig in den Segmenten Funktionsgymnastik, Fitness,
Aerobic, Gesundheit, Mobilität und in den letzten ca. 15 Jahren ausschließlich in der Gymnastik und dem
Seniorensport. Ihre Übungsleiterlizenz hat sie in 1988 abgeschlossen, die Fachausbildungen „DTB-Pluspunkt
Gesundheit special“, „Präventive Wirbelsäulengymnastik – Rücken-Fit“, „Prävention allgemein und Haltung und
Bewegung“ in 2002 und 2004. „Bin seit 2007 ‚Kärberin‘ und möchte nun auch hier in meinem längst zu meinem
Daheim gewordenen Karben für Sie da sein.“
FAMILIEN-SPORTPARK
Auch am nächsten Sonntag geöffnet
[31.05.2021]
Der Familien-Sportpark der TG Groß-Karben neben der vereinseigenen Sporthalle am Park ist am nächsten Sonntag
unter den inzwischen bekannten Bedingungen wieder geöffnet. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr kann der Park unter
Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln genutzt werden. Volljährige Vereinsmitglieder können
Gruppen von bis zu fünf Personen aus zwei Haushalten bilden, Kinder bis zu 14 Jahren nicht eingerechnet, und
über eine
Doodle-Liste einen Termin für 45 Minuten buchen.
absagen.
FAMILIEN-SPORTPARK
Am Sonntag wieder geöffnet
[26.05.2021]
Der Familien-Sportpark der TG Groß-Karben neben der vereinseigenen Sporthalle am Park ist am nächsten Sonntag
unter bestimmten Bedingungen wieder geöffnet. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr kann der Park unter Einhaltung der
aktuellen Abstands- und
Hygieneregeln genutzt werden. Volljährige Vereinsmitglieder können Gruppen von bis zu
fünf Personen aus zwei Haushalten bilden, Kinder bis zu 14 Jahren nicht eingerechnet, und über eine
Doodle-Liste einen Termin für 45 Minuten buchen. Die hier angehängte
Einverständniserklärung
sowie die
Teilnehmerliste
müssen ausgefüllt, mitgebracht und der jeweils anwesenden Aufsichtsperson übergeben werden. Sollte jemand
einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, diesen bitte unter der Mail-Adresse
dagmar.heber@web.de
absagen.
VEREIN
Alles, was möglich ist!
[19.05.2021]
Dank der positiven Entwicklung der Covid-19-Inzidenzen im Wetteraukreis tritt am Freitag wahrscheinlich Stufe
2 der vorgesehenen Lockerungen in Kraft. Damit werden wieder mehr sportliche Aktivitäten erlaubt. Die TG
Groß-Karben ist daher dabei, ihren Sportbetrieb soweit wie möglich wieder in Gang zu setzen. Schon am
22./23.05.2021 soll der Familien-Sportpark neben der vereinseigenen Sporthalle am Park unter bestimmten
Bedingungen wieder geöffnet werden. Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr kann der Park dann – auch an den
nachfolgenden Wochenenden – unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und
Hygieneregeln genutzt werden.
Volljährige
Vereinsmitglieder können Gruppen von bis zu fünf Personen aus zwei Haushalten bilden, Kinder unter 14 Jahren
nicht eingerechnet, und über eine
Doodle-Liste einen Termin für 50 Minuten buchen. Die hier angehängte
Einverständniserklärung
sowie
die
Teilnehmerliste müssen
ausgefüllt, mitgebracht und der jeweils anwesenden Aufsichtsperson übergeben werden. Sollte jemand einen
gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, diesen bitte unter der Mail-Adresse
dagmar.heber@web.de absagen.
Auch für die „normalen“ Sportangebote der Turngemeinde spielt der Familien-Sportpark in den nächsten Wochen
eine zentrale Rolle, sollen doch die meisten wieder anlaufenden Kurse und Übungsstunden nach Möglichkeit im
Freien stattfinden. So wird das Turnen für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren montags von 16.30 bis
17.15 Uhr und von 17.30 bis 18.15 Uhr draußen stattfinden. Gleiches gilt für das Eltern-Kind-Turnen, das
nächste Woche wieder startet, dienstags von 15.30 bis 16.15 Uhr für die ganz Kleinen bis etwa 2,5 Jahren mit
Tatjana Henkel und danach von 16.30 bis 17.15 Uhr für die etwas Größeren im Alter bis zu vier Jahren mit Dana
Widmann. In allen Fällen sind die Kinder vorher bei der jeweiligen Übungsleiterin anzumelden.
In der Abteilung Wettkampfturnen ist der Trainingsbetrieb auch unter den bisherigen Bedingungen nicht ganz
eingestellt gewesen. Die Kinder unter 14 Jahren haben draußen geturnt, die „Großen“ solo mit Trainer/in der
Halle. Momentan sind alle Kinder in der Halle, jeweils zwei Kinder mit einem Trainer. „Nächste Woche“, so
Abteilungsleiterin Corinna Kaltwasser, „werden wir das aufstocken, aber noch nicht wieder in das normale
Training übergehen. Wie das aussehen wird, haben wir noch nicht besprochen, das kommt auch immer darauf an,
wie viele Trainer zur Verfügung stehen. Das Ganze ist sehr aufwendig in der Planung.“
Die Abteilung Fitness und Gesundheit bietet seit dem 18.05. wieder das komplette Programm für Wassergymnastik
im Karbener Hallen- und Freizeitbad an. Nach Pfingsten folgen alle Reha-Angebote sowie auch der
Präventivsport. Auch hier sind alle, egal ob Wiedereinsteiger oder Neuanfänger, gebeten, sich zunächst mit dem
Übungsleiter oder der Abteilungsleitung in Verbindung zu setzen. Zusätzlich bietet die TG Menschen mit
langfristigen Auswirkungen einer Covid-19-Erkrankung (Long- oder Post-Covid-Syndrom) an, an einer
Reha-Übungsgruppe teilzunehmen. Interessierte können sich unter den folgenden Telefonnummern informieren bzw.
anmelden: 06034/939939 und 06039/7746.
Beim Volleyball heißt die Hoffnung Beachvolleyball. Abteilungsleiterin Mevre Atay: „Wir sind momentan dabei,
zu überlegen, wie wir das aufbauen werden und beginnen können. Hierfür ist es natürlich auch sehr wichtig,
dass das Wetter bald besser wird und wir auf einem trockenen Feld beginnen können.“ Sie rechnet damit, noch
ein bisschen abwarten zu müssen, „bis wir wieder ein kleines bisschen ‚normaler‘ spielen dürfen“.
Die Badminton-Abteilung hält unter den Bedingungen der Stufe 2 Trainingsstunden wieder für möglich und
erkundet gerade das Interesse der Spieler.
In der Leichtathletik-Abteilung trainieren schon seit einigen Wochen die Kinder U14 in zwei geteilten Gruppen
im Stadion an der Waldhohl. Derzeit kommen sie donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr im wöchentlichen Wechsel.
Wenn nach Pfingsten mehr möglich ist, werden die beiden Teilgruppen wieder jeden Donnerstag für je eine Stunde
trainieren. Sollten nach Pfingsten Gruppen von bis zu zehn Personen erlaubt sein, wird Trainerin Janine
Stavenow am Freitag, dem 28.05., mit der Gruppe U20/U18 einen Neustart wagen. Training ist dann freitags ab
18.00 Uhr auf dem Platz. Außerdem montags, ebenfalls ab 18.00 Uhr.
In der Abteilung Turnspiele haben die Faustballer seit Monaten pausiert. Jetzt ist ein Comeback zunächst im
Freien geplant. Die Klärungsphase läuft bereits. Fast alle Faustballer sind zumindest einmal geimpft, einige
auch schon zweimal. Es ist zu erwarten, dass die Gruppe ab Juni wieder am Start ist, weitere positive
Inzidenzentwicklung vorausgesetzt. Abteilungsleiter Ulrich Bick weiter: „Beim Ringtennis haben wir bereits
einen laufenden Betrieb im Kinder- und Jugendbereich. Sportartspezifisch können wir die Hygieneregeln und
Sportvorgaben recht gut einhalten und arbeiten derzeit noch mit Anmeldung und Termin (Click and Meet). Das
Kadertraining läuft bereits intensiv unter Einhaltung der entsprechenden Vorgaben. Für die Senioren ist
vorgesehen, ab Juni den Trainingstermin am Donnerstagabend wieder einzuführen – auch hier ist eine
Teil-Impfung bereits erfolgt.“
Natürlich, das muss eigentlich nicht betont werden, finden alle Kurse und Trainingsstunden – nicht nur im
Bereich Turnspiele – unter den empfohlenen Hygienemaßnahmen statt.
FITNESS & GESUNDHEIT
Vor Pfingsten noch ein Video: Sturzprophylaxe
[17.05.2021]
In die Woche vor Pfingsten startet die TG Groß-Karben noch einmal mit einem neuen Fitness-Video auf facebook:
„Sturzprophylaxe“
mit Isabel Theis.
KINDERTURNEN
Vor Pfingsten: noch ein Bewegungsparcours
[14.05.2021]
Auch nächste Woche gibt es wieder Termine für den Bewegungsparcours – wie zuletzt schon konzentriert auf
Montag und Dienstag. Dann folgt über Pfingsten eine kleine Pause. Hier kommt die neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Bitte
unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Fit am Vatertag: Oberkörper-Workout mit Lena
[14.05.2021]
Auch am Feiertag ruht die TG Groß-Karben nicht und bietet auf facebook ein neues Fitness-Video: ein
„Oberkörper-Workout“ mit Lena.
FITNESS & GESUNDHEIT
Fit mit dem Stuhl
[11.05.2021]
Die TG Groß-Karben setzt die Reihe ihrer Fitness-Videos auf facebook leicht verspätet fort: Isabel Theis zeigt
heute, wie man
„Fit
mit dem Stuhl“ wird.
KINDERTURNEN
Runde zwölf: Weiter geht’s mit dem Bewegungsparcours
[07.05.2021]
Auch nächste Woche gibt es wieder Termine für den Bewegungsparcours – wie letzte Woche nicht schon am Sonntag,
sondern konzentriert auf Montag und Dienstag. Hier kommt die neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Bitte
unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Fit in den Mai
[03.05.2021]
Die TG Groß-Karben setzt die Reihe ihrer Fitness-Videos auf facebook auch am heutigen Montag fort: Isabel
Theis zeigt, wie man
„Fit in den Mai“ kommt.
KINDERTURNEN
Runde elf: Weiter geht’s mit dem Bewegungsparcours
[30.04.2021]
Nächste Woche gibt es wieder Termine für den Bewegungsparcours – anders als gewohnt nicht schon am Sonntag,
sondern konzentriert auf Montag und Dienstag. Hier kommt die neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Bitte
unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Training mit Twist
[29.04.2021]
Die TG Groß-Karben setzt die Reihe ihrer Fitness-Videos auf facebook fort: Heute führt Lena ein
Training mit Twist
vor, ein Ganzkörper-Workout mit viel Rotation und Kreuzbewegungen.
FITNESS & GESUNDHEIT
In der neuen Woche: Beine kräftigen!
[26.04.2021]
Die TG Groß-Karben setzt die Reihe ihrer Fitness-Videos auf facebook fort: Heute zeigt Isabel Theis, wie man
im Frühling seine
Beine kräftigen kann.
KINDERTURNEN
Runde zehn: Weiter geht’s mit dem Bewegungsparcours
[23.04.2021]
Ab Sonntag, dem 25.04., gibt es wieder Termine für den Bewegungsparcours – wie gewohnt von Sonntag bis
Dienstag. Hier kommt die neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Bitte
unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Nach den Osterferien: Fit in den Frühling
[19.04.2021]
Nach der kleinen Osterpause macht die TG Groß-Karben weiter mit ihren Fitness-Videos auf facebook: Heute
animiert Isabel Theis nach dem Motto
„Fit in den Frühling“. Übrigens ein kleines Jubiläum: das 30. Video seit November 2020.
KINDERTURNEN
Weiter geht’s: in die neunte Runde des Bewegungsparcours’
[16.04.2021]
Ab Sonntag, dem 18.04., gibt es wieder Termine für den Bewegungsparcours – wie mittlerweile gewohnt von
Sonntag bis Dienstag. Hier kommt die neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Bitte
unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
KINDERTURNEN
Abwechslung auch in den Ferien: die achte Runde des Bewegungsparcours’
[09.04.2021]
Ab Sonntag, dem 11.04., gibt es wieder Termine für den Bewegungsparcours – wie mittlerweile gewohnt von
Sonntag bis Dienstag. Hier kommt die neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Bitte
unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
OSTERN
Ein Dank an alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer
[01.04.2021]
Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie und mit einem arg eingeschränkten Sportangebot gibt die TG
Groß-Karben immer noch ihr Bestes, um mit diesen schwierigen Bedingungen fertig zu werden. Sie kann das nur,
weil ihre Mitglieder, Freunde und Unterstützer zu ihr halten. Dafür möchte sich der Vorstand des Vereins auf
diesem Wege noch einmal herzlich bedanken und Allen sonnige Ostern wünschen.
FITNESS & GESUNDHEIT
Vor Ostern noch ein Workout für Bauch & Po
[01.04.2021]
Vor einer kleinen Osterpause nach diesem Gründonnerstag noch ein Video: Lena mit einem
Workout Bauch und
Po auf facebook.
FITNESS & GESUNDHEIT
Progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen
[29.03.2021]
Zur Abwechselung präsentiert die TG Groß-Karben heute auf facebook kein Fitness-Video, sondern eine
Audio-Datei. Isabel Theis leitet damit an zur
Progressiven
Muskelrelaxation nach Jakobsen (PMR).
KINDERTURNEN
Die siebte Runde: Bewegungsparcours für Kinder
[26.03.2021]
In der nächsten Woche gibt es wieder Termine für den Bewegungsparcours – wie mittlerweile gewohnt von Sonntag
bis Dienstag. Hier kommt die neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Bitte
unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Das Donnerstagsvideo: Gleichgewichts- und Tiefenmuskulatur-Training
[25.03.2021]
FITNESS & GESUNDHEIT
Das Montagsvideo: Schulter, Nacken und Brustwirbelsäule
[22.03.2021]
KINDERTURNEN
Die sechste Runde: Bewegungsparcours für Kinder
[18.03.2021]
In der nächsten Woche gibt es wieder Termine für den Bewegungsparcours – wie nun schon gewohnt von Sonntag bis
Dienstag. Hier kommt die neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Bitte
unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
ZUMBA per facebook und ZOOM
[18.03.2021]
Auch Gina Rivera, ZUMBA-Trainerin bei der TG Groß-Karben, hat sich auf die schwierigen Bedingungen der
Corona-Pandemie eingestellt. Sie ist heute mit
zwei Videos auf
facebook präsent und macht damit Werbung für ihr Fitness-Angebot per ZOOM, das jeden Montag und Mittwoch,
jeweils um 19.00 Uhr, läuft. Wer interessiert ist, dabei mitzumachen, kann sich unter der Telefonnummer 0172/7
78 85 39 bei ihr melden. Die Teilnahme kostet für Vereinsmitglieder 2 € pro Stunde, für Nicht-Mitglieder
6,50 €. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Das Montagsvideo: Gleichgewichts- und Tiefenmuskulatur-Training
[15.03.2021]
Auch diese Woche geht es weiter mit den Fitness-Videos der TG Groß-Karben auf facebook. Den Anfang macht
Isabel Theis mit einem Training für
Gleichgewicht und Tiefenmuskulatur.
KINDERTURNEN
Der nächste Weg zum Parcours
[10.03.2021]
Wie zum Start des Bewegungsparcours für Kinder in der Sporthalle am Park vor zwei Wochen angekündigt, gibt es
jede Woche einen neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Nach dem
Erfolg in den ersten Wochen gibt es in der nächsten Runde wieder Termine am Sonntagnachmittag, am Montag und
am Dienstag – und nicht an jedem Wochentag, wie in der Presse zu lesen! Bitte unbedingt mit Namen und
Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Start in die Woche mit neuem Video
[08.03.2021]
Auch in diese Woche startet die TG Groß-Karben wieder mit einem Fitness-Video auf facebook. Isabel Theis
kümmert sich um
„Mobilisation und Aufrichtung“.
FITNESS & GESUNDHEIT & KINDERTURNEN
Ein Video und ein Doodle
[04.03.2021]
Im
Donnerstags-Video
gibt Lena diesmal Tipps zum freundlichen Umgang mit dem Beckenboden.
Und zur Nutzung des Bewegungsparcours für Kinder in der Sporthalle am Park ist eine neue
Doodle-Liste
erstellt worden, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen
kann. Nach dem Erfolg in den ersten Wochen bietet die nächste Runde wieder Termine am Sonntag, am Montag und
am Dienstag. Bitte unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Gleich zwei Videos zum Wochenstart
[02.03.2021]
Bei den Fitness-Videos der TG Groß-Karben auf facebook wird seit gestern zum Nachmachen ein Stuhl benötigt,
denn Lena präsentiert ein
„Workout mit Stuhl“. Und das Video, das eigentlich schon am Donnerstag online gehen
sollte, folgt heute: Um
„Tiefenmuskulatur und Gleichgewicht“ geht es mit Dagmar Heber.
KINDERTURNEN
Der nächste Weg zum Parcours
[24.02.2021]
Wie zum Start des Bewegungsparcours für Kinder in der Sporthalle am Park vor zwei Wochen angekündigt, gibt es
jede Woche einen neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Nach dem
Erfolg in den ersten Wochen gibt es in der nächsten Runde wieder Termine am Sonntagnachmittag, am Montag und
am Dienstag – und nicht an jedem Wochentag, wie in der Presse zu lesen! Bitte unbedingt mit Namen und
Telefonnummer im Namenfeld eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Mit straffen Beinen in die neue Woche
[22.02.2021]
Bei den Fitness-Videos der TG Groß-Karben auf facebook sind heute die Beine an der Reihe. Isabel Theis zeigt,
was man zu Hause tun kann für
„Straffe Beine“.
KINDERTURNEN
Der neue Weg zum Parcours
[18.02.2021]
Wie zum Start des Bewegungsparcours in der Sporthalle am Park vor einer Woche angekündigt, gibt es jede Woche
einen neue
Doodle-Liste, über die man einen Aufenthalt für seine Kinder buchen kann. Nach dem
Erfolg in der ersten Woche, als alle Termine belegt waren und alles reibungslos funktioniert hat, gibt es
diesmal zusätzliche Termine am Sonntagnachmittag. Bitte unbedingt mit Namen und Telefonnummer im Namenfeld
eintragen!
FITNESS & GESUNDHEIT
Heute: Fit in die Woche
[15.02.2021]
Auf facebook folgt heute das nächste Fitness-Video der TG Groß-Karben:
„Fit in die Woche“
mit Isabel Theis.
KINDERTURNEN
Parcours statt Dschungel
[12.02.2021]
Während sich in der Presse die
Berichte häufen, in denen der Bewegungsmangel der Kinder unter den Bedingungen der
Corona-Pandemie beklagt und vor den langfristigen Folgen gewarnt wird, entwickelt das Kinderturn-Team der TG
Groß-Karben ganz pragmatisch Übergangslösungen. Ab nächsten Montag, dem 15.02.2021, können Familien von
Vereinsmitgliedern halbstündige Aufenthalte in der vereinseigenen Sporthalle am Park buchen und sich auf einem
dort aufgebauten Bewegungsparcours austoben. Ein kleiner Ersatz für den großen Bewegungsdschungel (
Foto
unten 2020), den die TG sonst zu dieser Jahreszeit in der Großsporthalle der Kurt-Schumacher-Schule für
Hunderte von Kindern ausrichtet.
Organisatorin Simone Marx in ihrer Mail an die Vereinsmitglieder: „Über eine Doodle- Liste könnt ihr einen
halbstündigen Aufenthalt buchen. Um coronakonform zu sein, darf sich momentan
ein gesunder Hausstand
anmelden! Dieses Angebot richtet sich an unsere Vereinsmitglieder. Ein Kind der Familie, die sich zum Parcours
anmelden möchte, muss Mitglied sein! Ähnlich wie beim Bewegungsdschungel ist eine kleine Bewegungslandschaft
aufgebaut, die ihr nach Herzenslust beturnen dürft! Die Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich, leisten
Hilfestellung und haben die Aufsichtspflicht. Es ist kein Übungsleiter/in da, der Hilfestellung gibt. Diese
sind lediglich zur Koordination und Desinfektion der Geräte vor Ort!“
Auf der Homepage der TG soll voraussichtlich jeden Freitag ein neuer Doodle-Link für die darauffolgende Woche
veröffentlicht werden. Dort kann man dann die Zeiten entnehmen und sich eintragen. Es kann sein, dass die
Zeiten nicht immer die gleichen sind. In der ersten Woche sind allein am Montag und Dienstag Plätze für 20
Familien im Angebot! Zur Buchung muss man sich in der
aktuellen
Doodle-Liste mit Namen und Telefonnummer eintragen. Natürlich müssen die coronabedingten Hygiene- und
Verhaltensregel akzeptiert und eine Einverständniserklärung muss unterschrieben werden. Diese
Papiere können von der Homepage heruntergeladen werden,
liegen aber auch vor Ort aus.
FITNESS & GESUNDHEIT
Demnächst bei der TG Groß-Karben: Energy Dance®
[11.02.2021]
Trotz der Corona-Pandemie bereitet die TG Groß-Karben eine Erweiterung ihres Angebots an Fitness-Kursen vor.
Zunächst online, langfristig aber auch in der Sporthalle am Park will Ivonne Berkenhagen
ENERGY DANCE® anbieten, eine
rhythmisch-dynamische Sportart mit Musik, die alle Menschen anspricht, die Lust auf Bewegung, Rhythmus und
Musik haben und die mehr als nur Fitness oder nur Entspannung suchen. Wer Interesse an diesem Angebot hat,
kann sich bei Abteilungsleiterin Heike Waller melden, telefonisch unter 06039/77 46 oder per Mail unter
gesundheit@tg-gross-karben.de.
Was genau sie vorhat, erklärt Ivonne Berkenhagen, ENERGY DANCE®-Trainerin und Entspannungstherapeutin, selbst
in einem
Video auf der
facebook-Seite der TG.
Zu dieser bei der Turngemeinde neuen Sportart, die von dem Sportlehrer und Tänzer Uwe Kloss Anfang der 80er
Jahre in Berlin entwickelt wurde, heißt es auf der Website des zuständigen Verbands: „Jeder kann mitmachen! Es
ist sehr einfach, bei ENERGY DANCE® mitzumachen – keine Choreographien, keine Takte zählen, keine Schritte
einüben, man kann dem einfachen, abwechslungsreichen Bewegungsfluss direkt folgen.
ENERGY DANCE® macht Spaß von Anfang an und ist gleichzeitig gesund! Die Bewegungen sind körperfreundlich,
vielseitig wirksam und entwickeln ein gutes Körpergefühl. Es bewirkt muskuläre Lockerung und Entspannung,
Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur für eine aufrechte Haltung,
Verbesserung der natürlichen Beweglichkeit, der Körperwahrnehmung und Koordination.“
Ivonne Berkenhagen betont die Funktion ihres geplanten Kurses für die Work-Life-Balance: „Ich fühle mich nach
der Stunde belebt und leicht, in Balance gebracht, entspannt und habe den Alltag hinter mir gelassen.“
WETTKAMPFTURNEN
Gemeinsam durch den Lockdown: Online-Trainingswochenende der Turnerinnen
[09.02.2021]
Nicht nur bei der TG Groß-Karben können die jungen Wettkampfturnerinnen seit Monaten nicht mehr in der Halle
trainieren. Sie halten sich stattdessen über Videokonferenzen koordiniert zu Hause fit. Diese Möglichkeit hat
am letzten Wochenende sozusagen eine neue Dimension bekommen. Trainerinnen und Trainer von sieben hessischen
Vereinen haben online mit großem Erfolg ein ganzes Trainingswochenende auf die Beine gestellt. An den 18
verschiedenen Kursen haben insgesamt rund 70 Kinder teilgenommen, darunter elf Turnerinnen der TG. Zum Teil
war die Nachfrage so groß, dass die Kurse in zwei parallele Angebote aufgeteilt werden mussten. Insgesamt gab
es 315 Buchungen für die einzelnen Kurse. Das waren rund 17 Teilnehmer pro Kurs.
Beteiligt an der gemeinsamen Aktion waren der TV Langen, der TV Eschhofen, der TV Lieblos, der TV Petersberg,
der TV Roßdorf, die Melsunger Turngemeinde und die TG Groß-Karben. Aus diesen Vereinen hatten sich neun
Trainerinnen und Trainer, alle mit Trainer-C- oder sogar Trainer-B-Ausbildung zusammengetan, die sich seit
2017 aus den Turncamps der Hessischen Turnjugend kennen, in denen sie in den letzten Jahren zusammen Mädchen
und Jungen aus ganz Hessen mehrmals im Jahr trainiert haben.
Seit Beginn der Corona-Epidemie steht diese Trainergruppe im regen Austausch über ihr Online-Turntraining. Kim
Kaltwasser von der TG Groß-Karben: „Bei uns allen machte sich Frustration breit, weil es schwer ist, das
Online-Training abwechslungsreich zu gestalten, und es für die Kinder nicht möglich ist, richtig zu turnen.
Von zwei Trainerinnen kam die Idee, ein vereinsübergreifendes Online-Trainingslager zu machen, damit es für
die Kinder spannender und abwechslungsreicher wird.“ Bei einer Video-Konferenz hat dann jeder seine Ideen
eingebracht und gemeinsam wurde ganz schnell ein Plan erstellt.
Jeder Trainer hat im Schnitt die Planung von zwei bis vier Kursen übernommen. Das so entstandene
Wochenendangebot reichte von Yoga und Stretching über Fuß- und Kniegelenkstabilisation bis hin zum
Mentaltraining. Jeweils eine Trainerin bzw. ein Trainer hat den Kurs geleitet und die Übungen vorgemacht, ein,
zwei andere Trainer/innen haben die Kinder über die Bildschirme beobachtet und individuelles Feedback
gegeben.
Die Teilnehmerinnen waren durchweg begeistert. Die Veranstalter erwägen jetzt, das Trainingslager für noch
mehr Vereine zu öffnen und alle ein bis zwei Monate zu wiederholen, jedenfalls solange Trainieren in der Halle
nicht möglich ist. Und die Hessische Turnjugend überlegt, das Konzept dieses Wochenendes zu benutzen, um im
April anstatt des „normalen“ Turncamps ein Online-Turncamp anzubieten
FITNESS & GESUNDHEIT
Nächster Yoga-Kurs geplant
[09.02.2021]
Als nächstes Online-Angebot der TG Groß-Karben ist ein weiterer Yoga-Kurs geplant. Die Übungsstunden von
jeweils 75 Minuten Dauer wird Giulia Romano geben. Möglicher Start ist Mitte/Ende Februar, mittwochs oder
freitags. Der genaue Tag und das Startdatum werden bekannt gegeben, sobald sich genügend Teilnehmer/innen
gefunden haben. Wer Interesse hat, kann sich per Mail unter
Giulia.romano08@yahoo.com oder per Telefon unter
0151/51 25 51 34 melden. Für Vereinsmitglieder fällt bei diesem Angebot lediglich eine Zusatzgebühr von 2,50 €
pro Übungseinheit an.
Giulia Romano zu ihrer Planung: „Ich biete eine Mischung aus dem traditionellen Hatha und Vinyasa an. Dadurch
soll eine Balance zwischen statischen, ruhigen und fließenden Bewegungsabfolgen geschaffen werden. Daneben
integriere ich ab und zu Elemente aus dem Tanz und aus meiner jahrelangen Kampfkunsterfahrung.
Hatha Yoga ist ein Stil, der einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, in welchem Asanas (körperliche Praxis),
Pranayama (Atemübungen) sowie Meditation praktiziert werden. Im Hatha werden die Asanas länger gehalten,
sodass Raum für die korrekte Ausrichtung bleibt. Im Vinyasa (Flow) werden die Asanas so aneinandergefügt, dass
eine dynamische, fließende Bewegungsabfolge entsteht. So entsteht vor allem Vitalität.
Wir beginnen die Stunde mit einer meditativen Phase, in der Du erst einmal „ankommst.“ Anschließend steigen
wir in die körperliche Yogapraxis ein und schließen mit einer Entspannung (Savasana) ab.
Ganz wichtig: Yoga ist was für Dich, wenn Du Lust dazu hast. Yoga ist für alle und so kannst auch Du immer
einsteigen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter oder wie „gedehnt“ Du Dich fühlst. Du machst
nur das, was Dir guttut. Ich biete Alternativen und Abstufungen an, sodass Du Deine Praxis finden kannst.“
Die Voraussetzungen sind die gleichen wie beim Kurs „Fit in die Woche“: eine Matte, ggf. Blöcke, Decken oder
sonstige Hilfsmittel, die man zu Hause hat, ein PC/Laptop mit Internet-Anschluss und Ton sowie ggf. eine
Webcam. Die Kursleiterin: „Du bist frei zu entscheiden, ob du deine Webcam an- oder ausschaltest. Für mich ist
es natürlich schön, die Teilnehmer zu sehen, um nicht den Eindruck zu bekommen, vor einem Bildschirm mit mir
selbst zu kommunizieren, aber letztlich entscheidest Du es für Dich und so, wie Du dich wohl fühlst.“
FITNESS & GESUNDHEIT
Ab heute wieder „Fit in die Woche“ – online
[08.02.2021]
Der Kurs „Fit in die Woche“ der TG Groß-Karben wird von heute an wieder wie gewohnt montags von 19.30 bis
20.30 Uhr stattfinden – allerdings aufgrund des Lockdowns wegen der Corona-Epidemie nicht in der Sporthalle am
Park, sondern online. Kursleiterin Giulia Romano hat zwar schon Zusagen aus dem bisherigen Teilnehmerkreis,
nimmt aber gern noch weitere Interessenten auf. Wer noch mitmachen möchte, kann sich jederzeit bei ihr melden,
per Mail unter
Giulia.romano08@yahoo.com oder
per Telefon unter 0151/51 25 51 34.
Was erwartet die Teilnehmer? Giulia Romano: „Wie auch gemeinsam in der Halle werden wir uns locker aufwärmen,
ein paar Übungen im Stehen machen und anschließend auf die Matte gehen.“ Benötigt für die Teilnahme werden nur
die Lust mitzumachen, eine Matte, ggf. Blöcke, Decken oder sonstige Hilfsmittel, die man zu Hause hat, ein
PC/Laptop mit Internet-Anschluss und Ton sowie ggf. eine Webcam. Die Kursleiterin: „Du bist frei zu
entscheiden, ob du deine Webcam an- oder ausschaltest. Für mich ist es natürlich schön, die Teilnehmer zu
sehen, um nicht den Eindruck zu bekommen, vor einem Bildschirm mit mir selbst zu kommunizieren, aber letztlich
entscheidest Du es für Dich und so, wie Du dich wohl fühlst.“
FITNESS & GESUNDHEIT
Diese Woche: Drei neue Videos
[08.02.2021]
Das Motto der TG Groß-Karben heißt weiter: In Bewegung bleiben! Als Anleitung dazu stellt der Verein diese
Woche gleich drei Videos auf facebook. Heute Übungen von Stephanie Weyland zur
Mobilisation und
Kräftigung von Nacken und Schulter. Am Donnerstag folgen Ganzkörper-Workouts mit Lena, eines für
Anfänger und Einsteiger und ein zweites für Fortgeschrittene.
FITNESS & GESUNDHEIT
Auch im Februar: Neu Fitness-Videos
[01.02.2021]
Die Turngemeinde Groß-Karben lässt nicht nach und setzt ihr Angebot an Fitness-Videos auf facebook fort. Am
heutigen Montag zunächst mit einem Beitrag von Isabel Theis:
„Starke Mitte“. Am
Donnerstag ist dann wieder Lena an der Reihe. Sie wird ein „Workout mit Handtuch“ zeigen.
VEREIN
Zuversichtlich ins neue Jahr
[26.01.2021]
Zum Start ins neue Jahr haben die Vorsitzenden der TG Groß-Karben, Martin Menn und Dieter Kaltwasser, dieser
Tage die Mitglieder des Vereinsrats über die aktuelle Lage der Turngemeinde informiert: „Wir haben keine
Corona-bedingte Austrittswelle zu verzeichnen und wir haben auch unsere Finanzen noch im Griff.“ Und sie haben
ihrer Hoffnung Ausdruck gegeben, „dass wir die Zeit der Einschränkungen überstehen und dann gemeinsam das
sportliche und gesellige Vereinsleben wieder starten können.“ Gleichzeitig bedankten sie sich bei allen
Übungsleiterinnen und -leitern, die derzeit trotz der Corona-Pandemie Übungsanleitungen per Video online
anbieten oder ihre Übungsgruppen über Konferenzprogramme wie ZOOM zum Mitmachen bewegen. „Jedes einzelne
Angebot hilft, unsere Mitglieder an den Verein zu binden.“
Obwohl es keine Austrittswelle gegeben hat und der Verein keine roten Zahlen schreibt, hat er natürlich mit
den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen. Nicht nur das sportliche Leben ist seit Monaten weitgehend
lahmgelegt und beschränkt sich auf die Kommunikation via Internet, sondern auch die Organisation des Vereins
muss neue Wege beschreiten. So konnte die jüngste Vereinsratssitzung am 07.12.2020 nur als Videokonferenz über
Jitsi abgehalten werden, und auch die Abstimmung innerhalb der Vereinsführung erfolgt großenteils auf diese
Weise. Die eigentlich für Mitte März geplante Mitgliederversammlung musste ganz abgesagt bzw. auf einen noch
nicht planbaren Termin im Mai oder Juni verschoben werden.
Auch ohne Austrittswelle ist die Mitgliederzahl der TG rückläufig. Statt 924 zu Jahresbeginn 2020 hatte der
Verein Anfang 2021 – nach fast neun Monaten unter Corona-Bedingungen – nur noch 856 Mitglieder. Das ist ein
normaler Mitgliederverlust durch Umzüge und ähnliche Gründe, der aber sonst meist durch Neueintritte
(über)kompensiert wird. Die gibt es jedoch seit Monaten kaum noch. Es ist also nur zu begrüßen, dass der
hessische Sportminister Peter Beuth und Landessportbund-Präsident Dr. Rolf Müller zum Jahreswechsel alle
Hessinnen und Hessen zur Solidarität mit den Sportvereinen vor Ort und „ganz aktiv zum Vereinsbeitritt“
aufgerufen haben. Die TG plant denn auch schon eine Werbeaktion speziell in den Karbener Neubaugebieten am
Park, am Kalkofen und am Selzerbrunnen, die starten soll, sobald der Sportbetrieb wieder anlaufen kann.
Anders als bei den Mitgliederzahlen halten sich im Finanziellen die negativen und positiven Auswirkungen der
Krise halbwegs die Waage. Niedrigeren Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Kursgebühren und Zuschüssen steht hier
ein geringerer Aufwand für Übungsleitervergütungen, sportliche Veranstaltungen und Instandhaltung der
Vereinshalle und der Außenanlagen gegenüber. Gleichwohl wird die TG Anträge stellen, um Mittel aus den
staatlichen Unterstützungsprogrammen zu erhalten.
VEREIN
Sportlich durch die Krise
[26.01.2021]
Schon in der Lockdown-Phase vor Weihnachten 2020 hat die TG Groß-Karben intensiv versucht, via Internet und
Videokonferenzen so viel sportliche Betätigung zu unterstützen wie möglich. Diese Bemühungen werden derzeit
konsequent fortgesetzt. So gibt es auf der facebook-Seite der TG verlinkt mit der Homepage weiter jede Woche
zwei neue Fitness-Videos (Foto-Collage unten). Die Wettkampfturnerinnen treffen sich zwei Mal pro Woche
in drei Gruppen per ZOOM nicht nur zur Kontaktpflege, sondern beispielsweise auch zu Dehnübungen und zum
Krafttraining. Und im Bereich Fitness & Gesundheit haben seit dem 11.01. nach und nach etliche Kurse
angefangen, teils über ZOOM, teils über MS Teams.
Den Anfang machte der Kurs Rehabilitative Gymnastik bei Arthrose und Osteoporose. Kursleiterin Isabel Theis
stellte anschließend fest, die Teilnehmer seinen „alle sehr glücklich und zufrieden gewesen“. Wenige Tage
später folgten eine erste Gruppe Wirbelsäulengymnastik, Reha-Sport bei Atemwegserkrankungen und Reha-Sport bei
Gefäßerkrankungen. Auch die Yoga-Kurse laufen wieder und die ZUMBA-Kurse ebenso. Selbst wenn es mal das ein
oder andere technische Problem gab oder das Netz zeitweise überlastet war, sind doch alle Beteiligten froh, so
wenigstens ein gewisses Maß an Gesundheitssport ausüben zu können.
Umso bedauerlicher, dass dies in anderen Bereichen nicht möglich ist. Kinder- und Eltern-Kind-Turnen mussten
schon im Herbst eingestellt werden. Auch die Leichtathleten haben ihre Aktivitäten aus der Lockerungsphase
nicht fortführen können. An Badminton-Training ist ebenfalls nicht zu denken. Und der Hessische
Volleyball-Verband hat den gesamten Spielbetrieb bis zum Start der nächsten Saison abgesagt. Die
Volleyballerinnen der TG, die derzeit überhaupt nicht trainieren können, werden also frühestens im Herbst 2021
wieder spielen dürfen.
In der Abteilung Turnspiele gibt es zurzeit ebenfalls keinen regulären Übungsbetrieb. Bereits Mitte Oktober
2020 haben die Faustballer ihre Übungsstunden eingestellt, weil sie fast alle in einem Alter sind, durch das
sie als Hochrisikogruppe gelten. Die Ringtennis-Gruppe hat im November auf dem Hartplatz an der TG-Halle extra
eine Beleuchtungsanlage installiert, um auch abends wenigstens Einzeltrainings mit jeweils zwei
Spielern/Spielerinnen aus dem Leistungsbereich zu ermöglichen. Diese Möglichkeit nutzen momentan vor allem
Hendrik Freitag und Henrike Jansen im Hinblick auf die Weltmeisterschaften, die 2022 in Koblenz stattfinden
sollen. Vorerst aber sind auch im Ringtennis alle Wettbewerbe – darunter der traditionsreiche Karbener
Märzenbecher – abgesagt. Frühestens mit den Hessischen Meisterschaften, die ggf. am 29./30.05.2021 von der TG
ausgerichtet würden, könnte der Wettkampfbetrieb wieder starten.
FITNESS & GESUNDHEIT
Mit neuen Videos ins neue Jahr
[21.01.2021]
Auch 2021 macht die TG Groß-Karben weiter mit ihren Fitnessvideos – heute mit einem originellen Angebot von
Lena, einem
"Wisch-Workout". Am Montag folgt dann ein Beitrag von Isabel Theis, in dem es um das
Gleichgewicht
gehen wird. Viel Spaß dabei!